Antwort Wie weit darf man Hibiskus zurückschneiden? Weitere Antworten – Kann man Hibiskus radikal schneiden

Wie weit darf man Hibiskus zurückschneiden?
Radikalschnitt. Sollte aus irgendwelchen Gründen der Hibiskus einen radikalen Rückschnitt benötigen, so kann dieser problemlos durchgeführt werden. Die Pflanze wird sich wieder erholen und neu austreiben.Schneiden Sie dazu die Zweige zwischen 30 und 50 Zentimeter über dem Boden zurück. Aber Achtung: Der Hibiskus treibt in den Folgemonaten an vielen Stellen neu aus; Sie müssen ihn daher im Sommer stark auslichten. Lassen Sie nur die gewünschten Verlängerungen und Verzweigungen der alten Haupttriebe stehen.Heben Sie die Erde aus und schlämmen Sie den Grund des Pflanzlochs gründlich ein. Dann wird der Erdaushub mit einigen Schaufeln reifem Kompost vermengt. Schneiden Sie nun vor dem Umpflanzen den Hibiskus rundherum um gut ein Drittel zurück. Dies ist besonders bei großen Pflanzen zu empfehlen.

Soll man verblühte Hibiskusblüten abschneiden : Schnittmaßnahmen am Hibiskus sind zwar kein Muss – der Zierstrauch bildet aber im Sommer besonders viele Blüten, wenn Sie seine vorjährigen Blütentriebe im Spätwinter kräftig zurückschneiden.

Kann ich Hibiskus im Herbst zurückschneiden

Bei den Stauden-Eibischen, zu denen die imposanten Sumpfeibische (Hibiscus moscheutos) gehören, erfolgt der Rückschnitt erst im Herbst. Mit dem ersten Frost stirbt der oberirdische Spross ab und kann danach bodennah weggeschnitten werden.

Wo schneidet man Hibiskus : Hibiskus als Hochstamm oder Stämmchen schneiden

Der Garten-Hibiskus wird häufig als Hochstamm, oder auch Stämmchen genannt, geschnitten. Bei diesem formgebenden Schnitt entfernt man alle Seitentriebe entlang des Haupttriebes bis auf die obersten drei bis vier.

Sowohl für den Gartenhibiskus als auch für den Roseneibisch gilt: Vernachlässigt man das Schneiden, vergreisen die Sträucher mit der Zeit und bilden nur noch wenige Blüten aus. Da die Sommerblüher ihre Blüten am neuen Holz tragen, können Sie die vorjährigen Triebe im Frühjahr kräftig einkürzen.

Hibiskus schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt Egal, ob Garten-Hibiskus, Rosen-Eibisch oder Riesen-Hibiskus: Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter beziehungsweise dem zeitigen Frühjahr. Meist wählt man zum Hibiskus-Schneiden einen Termin zwischen Anfang und Mitte Februar.

Kann man Hibiskus auch im Herbst schneiden

Bei den Stauden-Eibischen, zu denen die imposanten Sumpfeibische (Hibiscus moscheutos) gehören, erfolgt der Rückschnitt erst im Herbst. Mit dem ersten Frost stirbt der oberirdische Spross ab und kann danach bodennah weggeschnitten werden.Zwischen November und März sollte der Staudenhibiskus bis kurz über den Boden zurückgeschnitten werden.