Antwort Wie pflege ich mein Gesicht bei Rosacea? Weitere Antworten – Was ist die beste Pflege bei Rosacea

Wie pflege ich mein Gesicht bei Rosacea?
Achte vor allem auf sanfte Formulierungen und leichte Texturen. Cremes und Lotionen mit einem hohen Wasseranteil sind hier eher zu empfehlen. Daher eignen sich fettende Cremes und ätherische Öle mit durchblutungsfördernder Wirkung (zum Beispiel Menthol, Eukalyptus oder Kampfer) für zu Rosazea neigende Haut eher nicht.Cremes und Salben: Tipps für die Hautpflege bei Rosazea

Alkohol, Menthol, Hyaluronsäure und Kampfer gilt es zu meiden, Glycerin oder Silikonöl werden besser vertragen. Rötungen lassen sich mit Produkten in Grüntönen abdecken (Camouflage), bei Schwellungen helfen leichte Gesichtsmassagen.Welche Lebensmittel bei Rosacea vermeiden Als ungünstig für die Hauterkrankung gelten Fertigprodukte, die viele Fette und raffinierten Zucker enthalten. Sie können die Darmflora schädigen, was sich negativ auf das Immunsystem und das Hautbild auswirken kann.

Welches Gesichtsserum bei Rosacea : Vitamin C-Serum gegen Rosacea

Die tägliche Anwendung eines Serums mit ausgewogenem und stabilisiertem Vitamin C ermöglicht es der Haut, alle Vorteile dieses starken Inhaltsstoffs zu nutzen. Es schützt die Haut unter anderem vor frühzeitiger Alterung und hat eine antioxidative Schutzwirkung gegen äußere Umwelteinflüsse.

Welche Creme empfehlen Hautärzte bei Rosacea

Am besten wirkt laut Stiftung Warentest das Gel "Skinoren 15 %" mit Azelainsäure. Laut Test verschwinden bei Verwendung dieses Produkt die Rosazea-Symptome teilweise komplett. "Etwas hautverträglicher" sind die Produkte "Metrogalen", "Metrogel" und "Rosiced" mit dem Wirkstoff Metronidazol.

Welche Tagescreme bei Rosazea : Als Tagespflege eignet sich eine getönte Tagespflege, damit Rötungen direkt abgedeckt werden. Die DERMASENCE RosaMin Getönte Tagespflege mit LSF 50 enthält grüne mikroverkapselte Pigmente, die nach dem Prinzip der Komplementärfarben wirken und Rötungen neutralisieren.

Als ideale Couperose Creme oder Rosacea Creme empfiehlt La mer die Med+ Anti-Red Couperose Creme und als ergänzende Intensivkur Med+ Anti-Red Couperose Konzentrat. Beide Produkte stärken die Gefäßwände und mindern die Ausdehnung der erweiterten Blutgefäße.

Als Tagespflege eignet sich eine getönte Tagespflege, damit Rötungen direkt abgedeckt werden. Die DERMASENCE RosaMin Getönte Tagespflege mit LSF 50 enthält grüne mikroverkapselte Pigmente, die nach dem Prinzip der Komplementärfarben wirken und Rötungen neutralisieren.

Welche Gesichtscreme ist gut bei Rosacea

Auf einen Blick: Die besten Cremes gegen Rosazea

  • Beste Rosazea-Creme mit Thermalwasser: “Antirougeurs Tag Beruhigende Creme” von Avène.
  • Beste Rosazea-Creme für die Nacht: “Redness Control Beruhigende Nachtpflege” von Cetaphil.
  • Beste Intensiv-Hautpflege: “Toleriane Rosaliac AR Intensivpflege” von La Roche-Posay.

Als ideale Couperose Creme oder Rosacea Creme empfiehlt La mer die Med+ Anti-Red Couperose Creme und als ergänzende Intensivkur Med+ Anti-Red Couperose Konzentrat.Auf einen Blick: Die besten Cremes gegen Rosazea

  • Beste Rosazea-Creme mit Thermalwasser: “Antirougeurs Tag Beruhigende Creme” von Avène.
  • Beste Rosazea-Creme für die Nacht: “Redness Control Beruhigende Nachtpflege” von Cetaphil.
  • Beste Intensiv-Hautpflege: “Toleriane Rosaliac AR Intensivpflege” von La Roche-Posay.


Störende rote Äderchen, die bei einer Rosazea entstehen, kann der Hautarzt (Dermatologe) bzw. die Hautärztin auch mit einer Laser- oder Lichttherapie behandeln. Dabei werden die kleinen Äderchen durch Hitze verödet und dadurch verschlossen.

Welche Creme bei Rosacea aus der Drogerie Markt : Die SOS Anti-Rötungen MicroSilber Gesichtscreme eignet sich zur unterstützenden Gesichtspflege bei Rosacea, Couperose und Neurodermitis.