Antwort Wie lange hält ein Balkonbelag? Weitere Antworten – Wie lange halten Balkondielen
Im Vergleich zu Holzdielen sind Terrassenbeläge aus dem Verbundwerkstoff WPC langlebiger. Die Langlebigkeit und Haltbarkeit von massiven Terrassendielen aus WPC liegt im Außenbereich zwischen 15 und 30 Jahren. Terrassenbeläge aus WPC mit integrierter Hohlkammer haben eine geringere Haltbarkeit von ca. 10 Jahren.Von den in Deutschland meistverwendeten Terrassenbelägen Feinsteinzeug Platten, Betonplatten (Betonpflaster), Echtholzdiele und WPC-Dielen haben Keramische Terrassenplatten aus Feinsteinzeug die längste Lebensdauer und sind am einfachsten in der Unterhaltspflege.10. Mauer-, Attikaabdeckungen, Fensterbänke, außen
Bauteil/Bauschicht | Lebenserwartung von-bis (Jahre) | Mittlere Lebenserwartung (Jahre) |
---|---|---|
Beton-, Betonfertigteil, Keramik, Fliesen, Kunststein | 60 – 80 | 70 |
Kupferblech | 40 – 100 | 50 |
Alu, Stahl verzinkt, Fasergehalt | 30 – 50 | 40 |
Kunststoff | 15 – 30 | 20 |
Wie lange hält ein Steinteppich im Außenbereich : Bei fachgerechter Verlegung behält ein Steinteppich auch noch nach über 15 Jahren seine natürliche Schönheit. Allerdings sollte man darauf achten, dass bei der Verlegung im Außenbereich ein UV-stabiles Bindemittel gewählt wird.
Wie lange hält Dielenboden
Parkett ist ein ausgesprochen robuster Bodenbelag, der bei der richtigen Pflege problemlos eine Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren erreichen kann.
Was hält länger Holz oder WPC : Vergleicht man die Haltbarkeit von WPC- und Holzterrassen, so kann nur Hartholz wie Teak mit WPC mithalten. Beide Dielen haben bei guter Pflege eine Lebensdauer von etwa 25 bis 30 Jahren. Holzdielen aus weicheren Hölzern wie Douglasie haben hingegen eine Lebensdauer von etwa 15 Jahren.
Die idealen Bodenbeläge für den Balkon sind deshalb spezielle Outdoor-Böden aus z. B. leichtem WPC oder Klickfliesen. Fliesen aus Feinsteinzeug und Naturstein oder sogar Steinteppiche sind dennoch möglich.
Keramische Terrassenplatten sind besonders unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und Flecken durch Flüssigkeiten. Rotwein, Cola oder Fettflecken durch eine herunter gefallen Bratwurst sind für diese Platten kein Problem.
Was passiert mit Beton nach 100 Jahren
Die chemischen Stoffe, aus denen Beton besteht, verändern sich mit der Zeit. Zudem nagen Wind, Wetter und Luftschadstoffe an der Oberfläche. Die Lebensdauer von Häusern aus Beton schätzen Experten auf rund 80 Jahre, man findet aber auch Betongebäude, die mehr als 100 Jahre alt und trotzdem noch bewohnbar sind.Zieht man die Wiederverwendung von besonders schmalen Pflasterklinkern (Breite um 50 Millimeter) nicht in die Untersuchung ein, wird die durchschnittliche Lebensdauer der großformatigen Pflasterklinker (ab einer Breite von etwa 70 Millimetern) sogar auf zirka 175 Jahre geschätzt.Langfristig gesehen sind Steinteppiche im Außenbereich günstiger als Fliesen. Die Marmorkiesel sind im Außenbereich zu 100 % frostsicher. Fliesen haben den großen Nachteil, dass sie bei Frost und eindringendem Wasser springen.
Da die Raumluft zwischen die Kiesel gelangt, sind Steinteppiche im Gegensatz zu Fliesen warm. Die Quarzkiesel sind jedoch in der Regel härter als Stahl und damit abriebfester als Fliesenböden. Ein Steinteppich eignet sich auch optimal für die Terrasse.
Welcher Boden hält am längsten : Welche Fußbodenarten gibt es
Bodenbelag | selbst verlegen für | Nutzungsdauer |
---|---|---|
Laminat | Anfänger | 10 bis 25 Jahre |
Linoleum | Anfänger | mindestens 15, eher ~ 30 Jahre |
PVC | Anfänger | ~ 8 bis 15 Jahre |
Steinboden | Fortgeschritten – Profis | offiziell 50 Jahre, meist länger |
Ist Dielenboden ein hochwertiger Bodenbelag : Ein Dielenboden ist qualitativ und optisch nicht mit einem Parkettboden vergleichbar. Beim Berechnen und Begründen einer Mieterhöhung mit Hilfe des Mietspiegels können Dielen daher nicht als hochwertigen Bodenbelag eingeordnet und etwa mit Parkett gleichgesetzt werden.
Wie lange hält WPC im Freien
Um die Haltbarkeit von WPC / BPC offiziell beziffern zu können plant das SKZ – Kunststoffzentrum in Würzburg ein Bewitterungslabor speziell für WPC / BPC Produkte. Erfahrungsgemäß haben unsere WPC und BPC Produkte eine durchschnittliche Lebensdauer von 9 bis 10 Jahren und je nach örtlichen Voraussetzungen auch länger.
Wählt man hartes Holz, werden nicht nur Kinder es zu schätzen wissen, dass es weder zum Splittern neigt noch sich im Sommer so stark aufwärmt wie WPC-Terrassen (ausgenommen Terafest WPC Dielen). Eine WPC-Terrasse neigt dafür überhaupt nicht zu Splittern, wird aber heisser im Sommer.Kosten für einen neuen Bodenbelag
Viele Bodenbeläge eignen sich für einen Balkon. Zu den gängigsten Materialien gehören Dielen aus Holz (ab 15 Euro pro m²) und Klickfliesen aus WPC oder Holz (ab 10 Euro pro m²).
Was hält ein Balkon aus : Für Balkone gilt, dass sie vom Gesetz her einer Traglast von 400 kg pro Quadratmeter standhalten müssen. Das ist bei älteren Balkonen nicht immer der Fall, weshalb Sie unbedingt den Zustand Ihres Balkons und die verwendeten Materialien von einem Statiker oder einer Statikerin überprüfen lassen sollten.