Antwort Was sollte man auf einem Festival dabei haben? Weitere Antworten – Was sollte man beim Festival dabei haben
20 Dinge, die man zu einem Festival mitbringen sollte
- Eintrittskarten. Zuallererst ist es natürlich wichtig, dass du deine Eintrittskarten mitbringst.
- Geld und Bankkarten.
- Identitätsnachweis.
- Sonnenbrille und Sonnencreme.
- Wasserflasche.
- Bequeme Schuhe.
- Mackintosh oder Poncho.
- Warme Kleidung.
Festival Packliste: Was darf nicht fehlen
- Festivaltickets.
- Geld/EC-Karte.
- Ausweis.
- Zelt, Heringe, Hammer.
- Schlafsack.
- Isomatte oder Luftmatratze.
- Campingstuhl.
- Campinggeschirr.
UNSERE FOOD TIPPS:
- Striezel (in Mengen!)
- Knäckebrot.
- Reis- und Maiswaffeln.
- Hartwürste, Knabbernossi, Bifi.
- ungekühlte Gemüseaufstriche (unbedingt nach dem Öffnen an einem Tag verbrauchen)
- Chips, Soletti, Snips, Nüsse.
- Peanutbutter.
- Kekse (ohne oder mit ganz wenig Schokolade wegen der Schmelzgefahr!)
Wie viel Geld braucht man für ein Festival : EC-Karte geht vielerorts, aber etwas Cash kann nicht schaden. Wie viel Bargeld du brauchst, wenn du unabhängig von elektronischen Systemen zahlen willst, hängt vom Festival ab und davon, wie viel du dort konsumieren willst. Als grobe Richtlinie solltest du mit 50 Euro pro Tag planen.
Welche Kleidung für Festival
Der perfekte Festival-Style
- # Cool: Jeans und grafisches Top.
- # Rockig: Jeansshorts und Crop-Top.
- # Romantisch: Zweiteiler in Pastell und Spitze.
- # Wild & chic: Oversize-Jacke mit Print.
- # Lässig: Jeansjacke & Statement-Schmuck.
- # Bohemian I: Kimono und Vintage Boots.
- # Bohemian II: High-Waist-Shorts und Kimono.
Wie kleidet man sich auf einem Festival : Für ein klassisches Konzert sollten Sie ein formelles Outfit wählen, wie beispielsweise einen Anzug oder ein elegantes Kleid. Vermeiden Sie zu enge oder zu kurze Kleidung, da dies unbequem sein kann. Bei einem Rockkonzert können Sie hingegen eine Jeans und ein T-Shirt tragen.
Zu einem ordentlichen Festival gehört nicht nur gute Musik. Für den Spaß findest Du hier Gadgets, Gimmicks und Funartikel, Fun-Shirts, Fun-Tattoos und vieles mehr. Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Schlammschlachten und Unwetter gehören ja leider oft zu den typisch deutschen Festivals dazu.
Wer das Bedürfnis hat, auch mal in etwas Frisches zu beißen, hat am besten Äpfel, Bananen, Orangen, Snackgurken oder Cocktailtomaten parat, wie die Verbraucherzentrale rät. Knäckebrot und Reiswaffeln sind eignen sich ebenfalls gut als Festival-Snack.
Wie ernähre ich mich auf einem Festival
Morgens etwas Müsli und Obst und mittags Vollkorn-Pasta mit Tomatensauce statt Dosen-Ravioli. So bringt man Abwechslung in die Ernährung. Wichtig ist vitamin- und nährstoffreiches Essen zu sich zu nehmen. Also viel Obst und Gemüse!Platz 1: Hurricane-Festival vom 21. bis 23. Juni in Scheeßel, Tickets für 259 Euro. Das wohl bekannteste Festival Niedersachsens ist auch zugleich das teuerste.Ticket und Camping: 340 Euro. Müllpfand: 10 Euro. Verpflegung auf dem Festival: 120 Euro. Verpflegung im Camp: 40 Euro.
Wer einen femininen Festival-Style mag, kann eine Jeans und Bluse mit einer Lederjacke kombinieren. Alternativ kannst du auch ein Band-T-Shirt mit einem Rock tragen. Männer stellen aus einer Jeans, Lederjacke und einem T-Shirt einen rockigen Look zusammen. Derbe Boots können den Look abrunden.
Was zieht man auf einem Festival im Sommer an : Luftige Kleider, Schlaghosen und Hippie-Blusen mit Blümchen- oder Psychedelic-Print sind der perfekte Sommer-Look zum Feiern. Auch Häkeltops- und Kleider sind dieses Jahr total angesagt. Kombiniert mit cooler Bauchtasche, Cowboyboots und Sonnenbrille wird das Outfit Festival-tauglich.
Was braucht man für ein Festival Zelten : Festival Camping: Alles zum Schlafen
- Zelt (evtl. Wurfzelt )
- Schlafsack.
- Luftmatratze oder Isomatte.
- Ggf. Luftpumpe.
- Kissen.
- Campingstuhl.
- Campingtisch.
- Taschenlampe oder Stirnlampe mit Batterien.
Welches Obst ist im Trend
Superfood-Trend 5: Regionale Produkte
Regionale Produkte gelten daher 2023 als beliebte Superfoods. Ganz vorn mit dabei sind Früchte wie Brombeeren oder Heidelbeeren. Letztere kennen Sie auch unter der Bezeichnung Blaubeere.
Reading ist das älteste Festival der Welt. Zusammen mit dem parallel veranstaltetem Leeds Festival werden alljährlich rund 160.000 Besucher nach England gelockt. Vorläufer des Reading Festivals war das 1961 gestartete National Jazz Festival.Bier: Ein Pils kostet für 0,3 Liter 4,50 Euro, für den halben Liter Radler werden 6,75 Euro verlangt. Softdrinks: Red Bull (0,25 l) kostet ebenso wie Cola, Fanta, Sprite (0,33l) 4,50 Euro, Wasser (0,5l) kostet ebenfalls 4,50 Euro.
Wie viel Kosten Getränke auf Festivals : Wein kostet je nach Stand zwischen 5,50 und 6 Euro pro 0,25 Liter. Ein Gläschen Sekt (0,10 Liter) 4 Euro. Hinzu kommen 2 Euro Pfand pro Weinkelch. Cocktails kosten zwischen 7 bis 9 Euro pro Becher.