Antwort Was ist die Wunderfrage in der Sozialen Arbeit? Weitere Antworten – Was ist die Wunderfrage
Die Wunderfrage ist eine offene Frage, die sich auf eine hypothetische Zukunft bezieht. Sie lautet: „Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgen auf, und das Problem, das Sie haben, ist gelöst. Was hat sich verändert “ Diese Frage zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit weg vom Problem und hin zur Lösung zu lenken.Die Wunderfrage ist eine beliebte Intervention in der lösungsorientierten Therapie. Der Klient wird aufgefordert, sich eine mögliche Welt vorzustellen und zu diskutieren, in der Probleme beseitigt und Probleme angegangen werden (Strong & Pyle, 2009). Die Frage kann verschiedene Formen annehmen, zum Beispiel die Frage an den Kunden: „Gehen Sie davon aus, dass Ihr Problem gelöst wurde.“Die Eheleute und Therapeuten Steve de Shazar und Insoo Kim Berg entwickeln in den 1970ern die Wunderfrage als Teil ihrer lösungsorientierten Kurzzeittherapie (Solution-focused brief therapy).
Wie eröffnet die Wunderfrage den Kunden Möglichkeiten zur Lösungsfindung : Ein mächtiges Werkzeug in SFBT ist die „Wunderfrage“. Die Wunderfrage regt Klienten dazu an, sich eine Zukunft vorzustellen, in der ihre Probleme auf wundersame Weise verschwunden sind, indem sie fragen: „Wenn ein Wunder geschehen würde, während Sie schliefen und Ihr Problem gelöst wäre, wie würden Sie das wissen“
Was bringt die Wunderfrage
Die Wunderfrage lenkt unsere Aufmerksamkeit weg vom Problem und hin zu möglichen Lösungen. Sie ist ein Klassiker des lösungsorientierten Ansatzes und kann in vielen Varianten bei allen möglichen Schwierigkeiten gestellt werden, etwa in der Familie oder der Arbeit.
Was ist eine Skalierende Frage : Eine Skalierungsfrage wird in der Beratung eingesetzt, um Dinge zu erfahren, die in der Realität objektiv nicht oder nur schwer messbar sind. Es können damit subjektive Empfindungen, wie Zufriedenheit, Motivation, Wahrnehmung, Eindrücke, Gefühle, und Fortschritte besprochen und auch verglichen werden.
Der Therapeut fragt: „Angenommen, eines Nachts geschieht ein Wunder (oder angenommen, eine gute Fee käme mit einem Zauberstab), und während Sie schlafen, ist das von Ihnen in der Therapie beschriebene Problem gelöst. Was werden Sie am nächsten Morgen anders bemerken, das wird Aufschluss geben“ Sie, dass es ein Wunder gegeben hat“ Die Bedeutung des Wunders …
Once a goal has been identified, SF therapists ask their clients questions designed to generate a detailed description of what the client's life will be like when the goal has been achieved. In some cases, this may include the SF Miracle Question (see below).
Was sind Verflüssigungsfragen
Verflüssigungsfragen helfen, die Beobachtung von Eigenschaften und Gegebenheiten auf die Beobachtung von Verhalten zurückzuführen. Die beobachtete Person wird nicht mehr als so oder so seiend beschrieben, sondern sich in dieser Situation als so verhaltend.Die „Wunderfrage(n)“ – die bekannteste Intervention in der lösungsorientierten Therapie und im Coaching – scheint ein vielversprechender kurzer Selbsthilfe-PPI zu sein.Der Therapeut fragt: „Angenommen, eines Nachts geschieht ein Wunder (oder angenommen, eine gute Fee käme mit einem Zauberstab), und während Sie schlafen, ist das von Ihnen in der Therapie beschriebene Problem gelöst. Was wird Ihnen am nächsten Morgen anders auffallen, das wird Aufschluss geben Sie, dass es ein Wunder gegeben hat“ Die Bedeutung des Wunders …
Die Wunderfrage konzentriert Ihren Geist genau darauf, wie Sie das erreichen können, was Sie wollen . Die Konzentration auf Ihre zukünftigen Ziele ist die Essenz der lösungsorientierten Therapie. Die lösungsorientierte Therapie ignoriert die Vergangenheit, das Geschehene und die Geschichte des Problems.
Warum ist die Wunderfrage wichtig : Die Wunderfrage ist eine Intervention , mit der die verborgenen Ressourcen oder Lösungen der Klienten für ihre gegenwärtigen Probleme erkundet werden . Wenn Therapeuten eine Wunderfrage stellen, bauen sie eine gute Handlung auf und veranlassen die Klienten, sich vorzustellen, wie anders ihr Leben wäre, wenn über Nacht ein Wunder geschehen würde.
Welche Theorie verwendet die Wunderfrage : In a form of therapy known as solution focused therapy, the therapist will ask the client to imagine that while they are sleeping that night, a miracle occurs, and the problem(s) that brought them to therapy are gone/alleviated.