Antwort Ist zusätzlicher Virenschutz nötig? Weitere Antworten – Ist ein Antivirenprogramm noch notwendig
Ein Programm zum Schutz des eigenen Rechners ist daher bei privater Nutzung des Rechners nicht zwingend notwendig, aber dennoch empfehlenswert, um nicht versehentlich gefährliche Dateien an andere weiterzugeben.Windows 10/11 braucht keinen externen Virenschutz.Als neuer Testsieger setzt sich der kostenfreie Virenscanner Avast Free Antivirus durch. Er zeigt nicht nur die beste Schutzwirkung und erzeugt wenige Fehlalarme. Auch die Performance ist stark. Avast teilt sich den ersten Platz mit dem baugleichen AVG AntiVirus FREE.
Sind mehrere Antivirenprogramme sinnvoll : Der Einsatz von mehreren Virenschutzprogrammen auf einem Computer kann problematisch sein und zu größeren Fehlern führen. Sie sollten daher unbedingt folgende Regeln beachten: Setzen Sie jeweils nur einen Echtzeit-Scanner (auch On-Access-Scanner, Echtzeitschutz oder Wächter genannt) ein.
Ist Virenschutz auf Handy nötig
Laut den Entwicklern von Android ist die Installation eines Virenscanners nicht notwendig. Dennoch gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Apps, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Android-Smartphone vor Viren und anderer Malware zu schützen.
Sollte man ein Antivirenprogramm auf dem Smartphone haben : Ein Antivirenprogramm auf dem Handy ist sinnvoll. Zwar sind auch Android-Geräte mittlerweile recht gut gegen Malware geschützt – allerdings gibt es hier durch riskantes Nutzungsverhalten (Beispiel: App-Download aus unsicheren Quellen oder „gerootete“ Android-Versionen) mögliche Einfallstore.
Microsoft empfiehlt allen Kunden, ihre Geräte mit einem kompatiblen und unterstützten Antivirenprogramm zu schützen. Kunden können den integrierten Virenschutz Windows Defender Antivirus für Windows 8.1- und Windows 10-Geräte oder aber eine kompatible Antivirenanwendung eines Drittanbieters nutzen.
Der Microsoft Virenscanner bietet einen Echtzeitschutz und verhindert somit, dass Schadsoftware auf Ihren PC oder Laptop gelangt. Zudem garantiert das Tool einen sicheren Systemstart und blockiert potenzielle Rootkits. Laut Experten ist der Windows Defender Virenschutz zur heimischen Nutzung von Computern ausreichend.
Kann man zwei Antivirenprogramme auf den PC haben
In den meisten Fällen ist es nicht möglich, auf einem Computer zwei Antiviren-Programme gleichzeitig zu nutzen. Zwar setzen viele Benutzer auf diesen vermeintlichen „doppelten Schutz“, jedoch gibt es verschiedene Gründe, aus denen der Betrieb zweier verschiedener Antiviren-Produkte Schwierigkeiten verursachen kann.Ja. Da der vorinstallierte Android-Schutz auf Samsung-Smartphones laut vieler Experten ungenügend ist, empfehlen wir Ihnen dringend, einen zusätzlichen Malware-Schutz auf Ihrem Samsung-Smartphone oder -Tablet zu installieren.CHIP-Test: Antivirus-Suiten für Android-Smartphones
Rang | Anbieter | Kosten |
---|---|---|
1 | Trend Micro Mobile Security | 18 € |
2 | Avast Mobile Security & Antivirus | 8 € |
3 | McAfee Mobile Security | 25 € |
4 | AVG Antivirus for Android | 8 € |
Basierend auf Tests von EXPERTE.de und Ergebnissen in den Prüflaboren AV-Test und AV-Comparatives zählen Bitdefender Antivirus Free, Avast Mobile Security, AVG Free Antivirus, ESET Mobile Security und Trend Micro Mobile Security zu den besten kostenlosen Antivirus-Programmen für Android.
Was ist das beste Antivirenprogramm fürs Handy : Platz 1: Diese 10 Produkte haben die vollen 18 Punkte erreicht
- Avast Antivirus & Security 23.24.
- AVG AntiVirus Free 23.24.
- Bitdefender Mobile Security 3.3.
- F-Secure Total Security & VPN 22.0.
- G Data Mobile Security 27.10.
- Kaspersky Plus für Android 11.105.
- McAfee Mobile Security 7.9.
- Norton Norton 360 5.76.
Ist der Microsoft Virenschutz ausreichend : Im letzten Antiviren-Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 03/2023) zeigte der Windows Defender keine gute Schutzleistung. Wichtig: Die Virenerkennung ist das grundlegende Leistungsmerkmal einer Antivirensoftware. Die ermittelten Erkennungsraten stellen jedoch nur eine Momentaufnahme dar.
Ist ein Virenschutz für Windows 11 notwendig
Windows 10 und 11 umfassen Windows-Sicherheit, welches den neuesten Virenschutz bereitstellt. Ihr Gerät ist ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Windows starten, aktiv geschützt.
Die Vorteile von kostenpflichtiger Antiviren-Software
Abgesehen von der Kaufsumme bieten kostenpflichte Antivirus-Programme eine Vielzahl an Vorteilen. Kostenlose Antivirus-Lösungen bieten einen Basisschutz gegen bekannte Viren, während eine bezahlte Antivirus-Software einen erweiterten Schutz bietet.Haben Sie ein Android-Gerät mit Android 4 oder neuer, verfügt dieses mit Google Play Protect bereits über einen integrierten Virenscanner. Google Play Protect ist kostenlos und wird durch ein Update automatisch auf Ihrem Smartphone installiert.
Ist ein Antivirenprogramm für Smartphone notwendig : Öffnen Sie den Play Store hierfür zunächst, tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie den Eintrag „Play Protect“ aus. Dort können Sie den aktuellen Sicherheitsstatus Ihres Geräts einsehen, finden eine Übersicht mit allen zuletzt überprüften Apps und können weitere Einstellungen vornehmen.