Antwort Ist Linktree sicher? Weitere Antworten – Ist Linktree Datenschutz konform

Ist Linktree sicher?
Aber Achtung: Als US-amerikanischer Anbieter beachtet Linktree leider nicht die strengen europäischen Datenschutzgesetze. Für deutsche Nutzer besteht also ein Risiko bei der DSGVO-Konformität. Dementsprechend befinden sich die Server nicht in der EU, was ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß DSGVO garantieren würde.Wenn du keine eigene Website hast, ist paths.to eine super Alternative zu Linktree: Das Konzept ist das gleiche, nur bist du wesentlich flexibler bei der Gestaltung der Seite und kannst auch kostenlos deutlich mehr anpassen und mehr machen als nur Links einzufügen.Linktree als US-amerikanischer Anbieter beachtet nicht die strengen europäischen Datenschutzgesetze. Für deutsche Nutzer besteht so ein Risiko bei der DSGVO-Konformität. Zudem werden die Daten in den USA gespeichert. Aus diesen Gründen ist von Linktree abzuraten.

Was bringt Linktree : Bessere Navigation: Durch die Verwendung von Linktree können Benutzer schneller auf relevante Links zugreifen, ohne sich durch die Social Media Seite Deines Unternehmens zu klicken. Das erleichtert die Navigation und sorgt dafür, dass sich die Benutzer länger auf Deiner Website aufhalten.

Ist Linktree in Deutschland legal

Es unterliegt somit nicht den Anforderungen der europäischen DSGVO. Rechtlich gesehen dürfte Linktree daher in Deutschland gar nicht eingesetzt werden.

Ist Linktree in Deutschland erlaubt : Ja, die Linktree-Alternativen wie meetergo, Wonderlink, Onebio, Linkrex und ClickWhale sind sicher und erfüllen die Anforderungen der DSGVO.

Schritt 2: Linktree Kosten – Paket aussuchen

Sie können zwei verschiedene Pakete auf Linktree buchen, in der Regel genügt das kostenlose Paket. Möchten Sie den Look der von Linktree kreierten Landingpage etwas individualisieren oder z.B. das Linktree Logo entfernen, buchen Sie Paket 2 für $6 im Monat.

Für die vielen Nutzer von Linktr.ee ist das ein Problem – denn das Tool ist nicht DSGVO-konform. Bei Linktr.ee handelt es sich um ein australisches Unternehmen mit Sitz in Melbourne. Dementsprechend befinden sich die Server nicht in der EU, was ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß DSGVO garantieren würde.