Antwort Ist der 1er BMW ein gutes Auto? Weitere Antworten – Wie zuverlässig ist ein 1er BMW

Ist der 1er BMW ein gutes Auto?
Pannen und Mängel: BMW 1er-Reihe (2011-2019) Benziner

Der 1-er gehört seit jeher zu den zuverlässigsten Modellen (hell-/dunkelgrün) in der Unteren Mittelklasse der ADAC Pannenstatistik. In der Pannenstatistik 2016 liegt er ab EZ 2008 mit ganz wenigen Pannen im Spitzenfeld.Anzeichen für einen BMW 1er Motorschaden

Motorschaden Symptome
Rasseln aus dem Motorraum Gelängte Steuerkette/verschlissene Kettenspanner
Leuchtende Ölanzeige Defekte Ölpumpe
Hoher Ölverbrauch Defekt innerhalb des Motors (z.B. Kopfdichtung, Kolbenringe)
Klopfen des Motors Selbstentzündung des Kraftstoffes

Der kultivierte und kräftige 143-PS-Diesel ist der empfehlenswerteste Motor, der Abstand zum 34 PS stärkeren 120d zu gering, um 2.450 Euro Aufpreis zu rechtfertigen. Wenn es mehr Wumms sein soll, dann gleich der des – sehr teuren – 123d. Mit 400 Nm und 204 PS schafft er Fahrleistungen auf dem Niveau eines VW Golf GTI .

Was muss man beim 1er BMW beachten : Der BMW 1er gilt als zuverlässig. Sein dynamischer Charakter verleitet aber zu einem sportiven Fahrstil. Darunter leiden häufig Abgasanlage, Bremsen sowie Fahrwerk und Reifen des kompakten Bayern. Die häufigsten Mängel: ölfeuchte Motoren und Getriebe, undichte Stoßdämpfer, defekte Beleuchtung, abgefahrene Reifen.

Wie viele km kann ein BMW 1er fahren

BMW 1er: Technische Daten, Preise

Technische Daten (Herstellerangaben) BMW 118d Sport Line Steptronic (03/20 – 03/24) BMW 118i Sport Line Steptronic (DKG) (11/20 – 03/24)
Antriebsart Vorderrad Vorderrad
Beschleunigung 0-100km/h 8,4 s 8,8 s
Höchstgeschwindigkeit 216 km/h 213 km/h
CO2-Wert kombiniert (WLTP) 126 g/km 129 g/km

Ist ein 1er BMW teuer in der Versicherung : Was kostet ein 1er BMW in der Versicherung Kfz-Haftpflicht für Ihren BMW 1er kostet ab 148 Euro pro Jahr. ab. Für eine Vollkasko beginnen die 1er BMW-Versicherungskosten bei 342 Euro im Jahr.

Wie bekannt können die Steuerketten bei den N47 & N57 Motoren als problematisch angesehen werden und neigen zum Ausfall. Dafür gibt es diverse Puma-Maßnahmen, wo dann abgeänderte Bauteile verbaut werden, um einen vorzeitigen Ausfall sowie die inkludierten Folgeschäden zu vermeiden.

Der BMW 5er schafft es, in allen Bereichen zu überzeugen. Auch wenn der Preis hoch ist, erhalten Sie ein schönes Auto, das Ihnen auf der Straße viel Freude bereitet. Er ist der zuverlässigste Dieselmotor bei BMW.

Wie lange hält in der Regel ein BMW Motor

Die geschätzte Lebenserwartung eines Motors hängt natürlich immer vom Einsatz ab. Je mehr Langstrecke und je weniger Kaltstarts, desto länger hält er… Mal als Faustregel: 200.000 km sollte wirklich jeder BMW-Motor abkönnen, auch bei starken Kurzstreckenprofil.Wie lange hält eine Steuerkette BMW 116i Es gibt keine genaue Empfehlung, wann die Steuerkette gewechselt werden sollte. Allerdings wird empfohlen, sie alle 100.000 bis 300.000 Kilometer zu überprüfen. Wenn die Laufleistung deines BMW also höher ist, solltest du die Steuerkette von einem Fachmann prüfen lassen.kW/Hubraum in cm³

kW/Hubraum in cm³ Kfz-Steuer p. a.
BMW 118i (seit 2014) 100/1.499 86 €
BMW M140i (seit 2014) 250/2.998 288 €
BMW 118d (seit 2014) 110/1.995 68 €
BMW 120d (seit 2014) 140/1.995 228 €


kW/Hubraum in cm³

kW/Hubraum in cm³ Kfz-Steuer p. a.
BMW 525d 160/1.995 258 €
BMW 530d xDrive 190/2.993 413 €
BMW 530d 135/1.995 463 €
BMW 540i 250/2.998 178 €

Welche BMW Motoren haben Lagerschalen Probleme : Neben erhöhtem Verschleiß an der Steuerkette gehören auch verschlissene Lagerschalen zu den häufigsten Ursachen für Motorschäden bei BMW-Motoren. Betroffen sind nahezu alle Modelle der bei BMW-Kunden besonders beliebten M-Familie. Hier können schwere Lagerscheiden bereits ab 100.000 Kilometer Laufleistung entstehen.

Welcher BMW hat die wenigsten Mängel : Platz 1: Zuverlässigster Kleinwagen in der Altersklasse der vier- bis fünfjährigen Gebrauchtwagen ist der BMW i3. Seine Mängelquote: 2,26 (Mängel pro 100 Autos in der jeweiligen Fahrzeugkategorie und Altersklasse).

Wie viele km kann ein 1er BMW fahren

BMW 1er: Technische Daten, Preise

Technische Daten (Herstellerangaben) BMW 118d Sport Line Steptronic (03/20 – 03/24) BMW 118i Sport Line Steptronic (DKG) (11/20 – 03/24)
Antriebsart Vorderrad Vorderrad
Beschleunigung 0-100km/h 8,4 s 8,8 s
Höchstgeschwindigkeit 216 km/h 213 km/h
CO2-Wert kombiniert (WLTP) 126 g/km 129 g/km


Die Reparatur der Steuerkette beim BMW 1er hat auch schon bis zu 2.500 Euro oder sogar 3.000 Euro gekostet. Es wird empfohlen, regelmäßige Wartungen durchzuführen, um solche hohen Kosten zu vermeiden.Die Kosten für einen Wechsel der Steuerkette liegen zwischen 699€ und 2.899€. Genauere Angaben finden Sie im weiteren Verlauf. und die besten Angebote für Ihren Steuerkettenwechsel erhalten! Sträuben sich Ihre Nackenhaare, sobald sie das Wort “Steuerkette” hören

Was kostet ein Einser BMW im Unterhalt : Wie hoch sind die Kosten einer 1er BMW-Versicherung

Versicherungsschutz von CosmosDirekt Kosten pro Jahr (gerundet)
Kfz-Haftpflicht im Basis-Tarif 290 €
Kfz-Haftpflicht im Comfort-Tarif 293 €
Teilkasko im Basis-Tarif 395 €
Teilkasko im Comfort-Tarif 404 €